Dienstag, 6. November 2012

On the road

Quasi. Drei Tage Leben aus dem Hotelzimmer. Die Möglichkeiten sind etwas beschränkt. Es gibt Salat, Thunfisch und co aus der Dose, Karotten zum Knabbern, Nüsse, weil ich schon lange keine mehr hatte und Mandelbutter aus dem Bioschuppen dazu.

Beschweren kann sich keiner. Manchmal gibt es sogar fertig gekochte Jausen-Eier oder geräucherte Hühnerbrust (braucht keine Kühlung, deshalb Hotel-tauglich), je nach Supermarkt bzw. Land. Und wenn der Leidensdruck gross ist weiche ich auf griechisches Joghurt oder Topfen (Kwark, in Holland) aus. Milchprodukte sind für mich (glaube ich) kein Problem, weder die Laktose noch das Casein, nur der Insulinspike bleibt. Allerdings ist mir der noch lange lieber, als irgendwas, was ich nur essen würde, weil ich den Salat nicht mehr sehen kann oder mich die ständige Etikett-Leserei nervt..

Nächstes Mal nehm ich mein Taschenmesser (mit Dosenöffner) wieder mit.. Dosen ohne Aufreiss-Lasche nerven!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

rustikales Frühstück
Ich bin auf Grund von diversen Nahrungsmittelunverträglic hkeiten...
GingerB - 3. Jan, 23:34
Neni
Im NENI kann man echt nett essen. Wenn mans nicht ganz...
niknuk - 9. Dez, 13:20
Banana bread
Dieses Banana Bread steht grad im Ofen und duftet....
niknuk - 16. Nov, 18:25
On the road
Quasi. Drei Tage Leben aus dem Hotelzimmer. Die Möglichkeiten...
niknuk - 6. Nov, 19:20
Erster Blogpost - geeeze..
Wozu überhaupt? Ich bin seit einigen Wochen paleo und...
niknuk - 5. Nov, 16:55

PRs

Snach

Clean&Jerk

Gewicht

175cm

SW: 82kg

GW1: 80.0
GW2: 77.5
GW3: 75.0
GW4: 72.5
GW5: 70.0

Suche

 

Web Counter-Modul

Status

Online seit 4704 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Mär, 02:02

Credits


On the road
Restaurants
Rezepte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren